Vor dem 1. Weltkrieg gab es bereits eine Musikkapelle unter der Leitung von Georg Wettl.
Nach Kriegsende wird eine zweite „Musibanda“ (= damalige Benennung) zusammengestellt, KPM ist Stefan Schreiner.
1921 Michael Stöger gründet eine eigene Kapelle mit acht Musikern. Stöger wurde mit 16 Jahren Kapellmeister, er besuchte das Konservatorium und prägte über 50 Jahre das Musikgeschehen in Forchtenstein.
1946 Nach dem 2. WK erfolgt die Neugründung einer Musik-kapelle mit 12 Musikern, drei davon waren bis vor wenigen Jahren aktive Musiker (!) = Josef Müllner, Peter Placzek und Johann Spuller.
1960 Neueinkleidung der auf 16 Musiker angewachsenen Kapelle.
1972 Nach dem plötzlichen Tod von Michael Stöger übernimmt Georg Stöger die musikalische Leitung.
1977 Offizielle Gründung des „Musikverein Forchtenstein“: Gründungsobmann Rudolf Höttinger war selbst lange Zeit KPM in Neudörfl, musikalische Leitung und Ausbildung von Jungmusikern obliegt weiterhin Georg Stöger. Instrumente werden von der Gemeinde unter Bürgermeister Ing. Josef Wutzlhofer finanziert.
1984 Josef Müllner sen. wird Obmann und initiiert die Erweiterung des Probelokales (ehemaliges Gemeindehaus Neustift) und die Neustrukturierung und Intensivierung der Ausbildung von Jungmusikern. Die Musikkapelle umfasst 30 Musiker.
1986 Erwin Klein wird neuer KPM, die Musikkapelle wächst auf 45 Musiker an. Neueinkleidung in eine burgenländische Tracht.
1996 Johann Spuller ist Obmann des MV.
1997 Im Juni übernimmt Oliver Biringer die Funktion des Obmannes. Organisatorische Neustrukturierung und musikalische Neuausrichtung des traditionellen Frühjahrskonzertes „World of Music“.
2001 Helmut Strobl wird Kapellmeister und Siegfried Wutzlhofer Obmann, ObmStv. ist Rainer Glocknitzer, ab 2009 Christian Spuller.
2006 Übersiedlung ins neue Musikheim (ehemalige Volksschule und Kindergarten Neustift), Adaptierung der Räumlichkeiten.
2007 Neueinkleidung in die aktuelle Tracht, Präsentation beim „World of Music“-Frühjahrskonzert.
2009 Franz Biringer übernimmt die Funktion des Obmannes.
2013 Joe Pinkl wird neuer Kapellmeister, neuer Obmann ist Christian Spuller (Stv. sind Günter Glocknitzer und Dietmar Löschnauer).
2015 Frank Dirnberger ist neuer Obmann, Stv. Daniel Resch.
2016 Vereinsstatuten werden aktualisiert und beschlossen.
2019 Hans-Bernd Geisendorfer übernimmt die Musikalische Leitung des MV Forchtenstein, Lukas Dirnberger wird neuer Stabführer.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.